Werder News

05. Dezember 2023

  • Werder Drei bleibt in der Spur
    Mit einem deutlichen 5,5:2,5-Erfolg konnte Werders Dritte ihrer Favoritenstellung gegen den SK Ricklingen letztlich gerecht werden und die gute Ausgangsposition in der Oberliga Nord West festigen.
  • Kunkel feiert U19-Länderspieldebüt
    Gemischte Gefühle bei den Werder-Nationalspielerinnen: Während Melina Kunkel zu ihrem Länderspieldebüt kam und Catalina Pérez in ihrer Heimatstadt in Kolumbien auflaufen durfte, musste Livia Peng trotz Heimsieg den Schweizer Abstieg aus der Liga A der Women‘s Nations League mit ansehen.
  • Werder 6: Ein Punkt gegen die SG SLB 1
    Werders Sechste trennt sich nach langem Kampf unentschieden 4:4 von der Ersten der SG Stotel Loxstedt Bremerhaven.
  • Geänderte Geschäftszeiten am 12. Und 13.12.2023
    Aufgrund einer internen Veranstaltung ändern sich am 12. und 13. Dezember die Öffnungszeiten des SV Werder Bremen. Die gesamte Geschäftsstelle, die Fan-Welt, das Call-Center und das Ticketing schließen am 12.12.2023 bereits um 16:00 Uhr. Am Folgetag (Mittwoch, 13.12.2023) öffnen sich alle Türen erst um 10:00 Uhr.
  • Gemeinsam für Bremen: WFB und Werder in Vietnam
    Auf Wiedersehen, Vietnam! Mit einem vielfältigen Programm ist Werders erste Delegationsreise nach Hanoi, Hai Phong und Ho-Chi-Minh-Stadt zu Ende gegangen. Wesentliche Unterstützung erhielten die Grün-Weißen dabei von der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB), die mit ihrem Vietnam-Büro von Bremen Invest zahlreiche Maßnahmen vor Ort mit unterstützt und mit organisiert haben.
  • 30 Jahre nach dem dritten Streich: „WUNDERbarer Abend“ mit Bernd Hobsch und Thomas Wolter in der Grünen Bude
    Am 08. Dezember ist es auf den Tag genau 30 Jahre her und keine 30 Minuten hat es gebraucht: Das dritte „Wunder von der Weser“. In der Champions League gelang gegen den RSC Anderlecht eine, wenn nicht die furioseste Aufholjagd der Vereinsgeschichte. Anlässlich dieses Jubiläums blicken wir in der Grünen Bude mit zwei der Protagonisten dieses Wunders, Bernd Hobsch und Thomas Wolter, zurück auf 23 verrückte Minuten und andere Highlights der Vereinsgeschichte.
  • Njinmah am Schnellsten, Bittencourt fleißig
    +++ Die Zahlen zum Spiel: Bei der 0:2-Niederlage beim VfB Stuttgart waren die Grün-Weißen dem Tabellendritten in den entscheidenden Statistiken unterlegen. Schließlich sorgten die Einwechselspieler für frischen Wind – Justin Njinmah erreichte mit 33,7 Stundenkilometern die höchste Geschwindigkeit auf dem Platz. Mit viel Fleiß war wiederum Leonardo Bittencourt unterwegs, der nach Enzo Millot und Atakan Karazor (11,9 km) der laufstärkste Spieler auf dem Platz war (11,6 km). Die Spieleröffnung begann vermehrt über Anthony Jung, der auf SVW-Seite mit 92,7 Prozent die höchste Passquote erreichte. +++
  • Ticket-Reservierungen für Spiel gegen TuS Lintfort ab sofort möglich
    Die Zweitliga-Handballerinnen des SV Werder Bremen spielen weiterhin eine erfolgreiche Saison und empfangen am Samstag, 09.12.2023, um 18.30 Uhr als Tabellenführer den TuS Lintfort zum Heimspiel in der Klaus-Dieter-Fischer-Halle. Nachdem das letzte Heimspiel gegen die HL Buchholz 08-Rosengarten ausverkauft war, haben Handball-Fans nun die Chance sich im Vorfeld des nächsten Spiels bereits Tickets zu reservieren.
  • Neue Marathon Bestzeit für Finn Gerdes
    Lange hatte sich Werders Langläufer Finn Gerdes auf seinen persönlichen Saisonhöhepunkt, den Marathonlauf in Valencia, vorbereitet. Am vergangenen Sonntag war es nun soweit und es sollte sich lohnen. In neuer persönlicher Bestzeit überquerte der grün-weiße Langläufer die Ziellinie im sonnigen Spanien.
  • Werder gewinnt souverän beim VfL Wolfsburg II
    Das Frauen-Bundesligateam des SV Werder Bremen feiert einen soliden 4:1-Erfolg (3:1) gegen den VfL Wolfsburg II. Mit zwei Treffern war Michelle Ulbrich die beste Torschützin gegen die Wolfsburger Mannschaft aus der 2. Frauen-Bundesliga. Der Spielbericht: