Werder News
21. Januar 2025
-
"Vom Feld in den Fanshop": Zweite Reise nach Indien gestartet
Auf nach Indien, auf nach Tiruppur! Der SV Werder Bremen reist im Rahmen des Projekts „Vom Feld in den Fanshop“ zum zweiten Mal nach Indien. Für die Grün-Weißen nimmt Sandra Broschat, Leiterin Nachhaltigkeit, an der Reise teil. Neben dem SVW sind auch Eintracht Frankfurt, Union Berlin, St. Pauli, der VfB Stuttgart, der HSV und der VfL Wolfsburg sowie Vertreter*innen des GIZ, von Fairtrade Deutschland und Brands Fashion Teil der 30-köpfigen Delegation.
-
Fanhinweise zum Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund
Am Samstag, 25.01.2025, steht für den SV Werder Bremen das Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund an. Die Partie beginnt zur traditionellen Bundesliga-Anstoßzeit um 15.30 Uhr (live auf Sky und im Live-Ticker auf WERDER.DE). Für alle mitreisenden Werderfans haben die Fanbetreuungen der beiden Vereine folgende Infos bereitgestellt:
-
Details, die die Spiele entscheiden
Ein Zähler aus neun möglichen – die Grün-Weißen haben sich den Start ins neue Kalenderjahr 2025 und die Punkteausbeute aus den drei Partien der Englischen Woche sicherlich anders vorgestellt. Dabei verzückte das Team von Cheftrainer Ole Werner vor allem in Leipzig und gegen Heidenheim mit spielerischem Offensivfußball nicht nur die Werder-Fans, ließ aber wichtige Faktoren, die ein Schlüssel für die Siegesserie vor dem Jahreswechsel waren, vermissen.
-
Saturn petcare wird TOP-Partner der Werder-Frauen
Der SV Werder Bremen und saturn petcare haben eine Ausweitung ihrer Partnerschaft sowie eine vorzeitige Verlängerung bis 2026 vereinbart. Der Spezialist für die Herstellung von Heimtiernahrung mit Sitz in Bremen ist ab sofort TOP-Partner der Werder-Frauen, zudem steigt das Unternehmen vom Regio-Partner zum Premium-Partner des SV Werder Bremen auf.
-
Große Namen und schwere Aufgaben für unsere 1. Mannschaft
Unser vergangenes Bundesligawochenende in Hamburg, ausgerichtet von unserem Reisepartner St. Pauli, stand ganz im Zeichen des vermutlich besten Spielers aller Zeiten. Medien aus ganz Deutschland, darunter die Tagesschau, sowie internationale Zeitungen wie die New York Times berichteten über Magnus Carlsens Debüt für St. Pauli. Für unsere Mannschaft ging es gegen die bisher makellosen Düsseldorfer SK und SG Solingen.
-
Der nächste Schritt: Renee Verschuren wird Cheftrainerin
Renee Verschuren wird zur Saison 2025/2026 Cheftrainerin der Zweitliga-Handballerinnen des SV Werder Bremen. Die 39 Jahre alte Niederländerin folgt auf Timm Dietrich, der vor einigen Wochen seinen Abschied nach der laufenden Spielzeit angekündigt hatte.
-
Junioren laufen heiß
Nicht nur die U23 des SV Werder war beim 7:0-Testspielerfolg gegen den Rotenburger SV am Wochenende in der Vorbereitung auf den Ligabetrieb im Einsatz. Auch für die anderen Teams aus dem WERDER Leistungszentrum ging es mit einer zusätzlichen Woche Training in den Beinen darum, ihre Frühform unter Beweis zu stellen. Ein Rückblick auf das Wochenende:
-
Micha Alexander erhält A-Trainerlizenz
Nachwuchskoordinator und Trainer der 2. Frauenmannschaft Micha Alexander hat erfolgreich die A-Trainerlizenz abgeschlossen. Dies qualifiziert ihn unter anderem Frauen-Mannschaften bis einschließlich der 2. Frauen-Bundesliga als Cheftrainer zu trainieren.
-
Die vermisste Konsequenz
Fußball ist manchmal ungerecht. Denn obwohl der SV Werder Bremen bei der Niederlage gegen den FC Augsburg (0:2) die spielaktivere Mannschaft war, hätten die Grün-Weißen die floskelhaft oft benannte Ewigkeit weiterspielen können, um zu einem Torerfolg zu kommen. Der SVW schlug 27 Flanken, gab 19 Torschüsse ab, doch die nötige Fortune blieb ihnen bis zum Schlusspfiff verwehrt. Ein Nachbericht.
-
Schmids Jubiläum und das Statistik-Paradoxon
+++ Das Statistik-Paradoxon: Der SV Werder lag bei der 0:2-Niederlage gegen den FC Augsburg in nahezu jeder Statistik vorne. Am 18. Bundesliga-Spieltag gewann nur die TSG Hoffenheim (57,7 %) mehr Zweikämpfe als Grün und Weiß (54,9 %), nur die Bayern gaben mehr Torschüsse (23) ab und hielten häufiger den Ball (67,5 %) als der SVW (19 bzw. 65 %). Lediglich die entscheidende Zahl auf der Anzeigetafel sprach für die Gäste. +++